Olympia, Herkunft, Heimat – 6,81 Meter für Deutschland und trotzdem fremd?

Shownotes

In dieser bewegenden Episode unseres Podcasts begrüßen wir zwei beeindruckende Persönlichkeiten aus dem Hohenlohekreis: die Olympia Teilnehmerin in der Disziplin Weitsprung, Laura Raquel Müller und den Landrat des Hohenlohekreises Ian Schölzel. Gemeinsam sprechen wir über Integration, Alltagsrassismus und die Kraft des Sports, Brücken zu bauen.

Laura Raquel Müller ist eine der größten Nachwuchshoffnungen der deutschen Leichtathletik. Geboren am 23. April 2004 in Verrenberg bei Öhringen begann sie ihre sportliche Laufbahn mit Turnen und Tanz, bevor sie sich dem Weitsprung und Sprint zuwandte. Mit einer persönlichen Bestleistung von 6,81 Metern, erzielt im Januar 2024 beim Sparkassen Indoor Meeting in Dortmund, zählt sie zur Weltspitze. Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris vertrat sie Deutschland und erreichte mit 6,40 Metern den 20. Platz in der Qualifikation. Seit September 2024 ist sie als Sportsoldatin bei der Bundeswehr tätig.

In unserem Gespräch teilt Laura nicht nur ihre sportlichen Erfolge, sondern auch persönliche Erfahrungen mit Alltagsrassismus. Eine Geschichte, die uns sehr nachdenklich gestimmt hat beschreibt, wie sie in ihrer Bundeswehruniform in der Bahn fälschlicherweise für eine Karnevalskostümierte gehalten wurde – ein Vorfall, der uns tief bewegt hat.

Ian Schölzel, seit dem 1. Mai 2024 Landrat des Hohenlohekreises, bringt seine Perspektive als Verwaltungschef in die Diskussion ein. Der parteilose Politiker wurde im Februar 2024 mit großer Mehrheit gewählt und setzt sich für Themen wie Klimaschutz und gesellschaftlichen Zusammenhalt ein.

Diese Folge ist Teil der Kampagne #demHOKratie, die von der Kulturstiftung Hohenlohe unterstützt wird. Ziel ist es, demokratische Werte zu fördern und den Dialog über Integration und Vielfalt zu stärken.

📲 Folge mir auf Instagram: @fa810gen 📲 Folge der Kulturstiftung auf Instagram: https://www.instagram.com/demhokratie?igsh=MWQwZDg0bnB1M2YxMA== 📲 Folge dem Sportkreis Hohenlohe auf Instagram: https://www.instagram.com/sportkreis_hohenlohe?igsh=MWlreWxnMHA0Z25mag==

Diese Episode ist ein eindrucksvolles Zeugnis dafür, wie Sport, Politik und persönliche Geschichten zusammenkommen, um wichtige gesellschaftliche Themen zu beleuchten. Hört rein und lasst euch inspirieren!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.